
Save the dateDas Karnevals-Archiv hat geöffnet
Jeden ersten Samstag im Monat öffnet das „Erkrather - Karnevals - Archiv “ seine Türen zum „ Schau-Tag “ von 11 bis 14 Uhr auf Gut Eickenberg 1 in Hochdahl.
Jeden ersten Samstag im Monat öffnet das „Erkrather - Karnevals - Archiv “ seine Türen zum „ Schau-Tag “ von 11 bis 14 Uhr auf Gut Eickenberg 1 in Hochdahl.
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Erkrather Johannesschule zusammen mit dem Kindergarten an der Kreuzstraße ein eigenes Martinsfest am Donnerstag, 10. November.
„In Bewegung“ nennen die Künstlerinnen Ulla Brouwer (Plastiken) und Izabela Bobkowski (Malerei) ihre Ausstellung vom Samstag, 5. bis Sonntag, 20. November im Kunsthaus Erkrath.
Auch im November lädt die beliebte Veranstaltungsreihe „Runter vom Sofa – rein in die Stadtbücherei“ wieder donnerstags ab 15 Uhr zum geselligen Austausch im Büchereistandort im Bürgerhaus Hochdahl ein.
Am Mittwoch, den 2. November, findet ab 17 Uhr die zweite Sitzung der Begleitgruppe zur Sanierung des Stadtweihers statt. Da das Bürgerhaus Hochdahl – als ursprünglicher Veranstaltungsort – weiterhin als Notunterkunft benötigt wird und auch keine anderen adäquaten Räumlichkeiten in Hochdahl frei waren, tritt das Gremium diesmal in der Stadthalle in Alt-Erkrath zusammen.
Die CDU-Senioren Union Erkrath lädt zu einem Stammtisch ein. In lockerer Atmosphäre wollen die Teilnehmer Gespräche über Themen führen, die die Menschen in Erkrath und in der Welt betreffen.
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten gemeinsam mit dem Digitalcoach Markus Schaaf Sprechstunden für Einzelhändler an.