Alle Kreis-Artikel vom 10. April 2025
Barbara Bußkamp tritt in den Ruhestand
Barbara Bußkamp tritt in den Ruhestand

33 Jahre für Kultur und Tourismus im neanderlandBarbara Bußkamp tritt in den Ruhestand

Nach 33 Dienstjahren tritt die Leiterin des Amtes für Kultur und Tourismus des Kreises Mettmann, Dr. Barbara Bußkamp, Ende dieser Woche in den Ruhestand.

Ab aufs Rad: Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn
Ab aufs Rad: Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn

Saisoneröffnung mit Thementouren, Infoständen und Aktionen für FamilienAb aufs Rad: Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn

Geocaching-Sternfahrt, mobiler Fahrrad-Frühjahrsputz, Probefahrten und Bühnenprogramm: Beim Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn am 18. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm mit geführten Radtouren, Livemusik, Infoständen, Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie bergischen Köstlichkeiten.

Siebter Lehrgang startet in Ausbildung an der Kreisfeuerwehrschule
Siebter Lehrgang startet in Ausbildung an der Kreisfeuerwehrschule

27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht DienststellenSiebter Lehrgang startet in Ausbildung an der Kreisfeuerwehrschule

Drei Frauen und 24 Männer haben kürzlich ihre 18-monatige Ausbildung zur Brandmeisterin und zum Brandmeister an der Feuerwehrschule des Kreises Mettmann gestartet. Die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer kommen von den Feuerwehren aus sechs Städten des Kreises sowie aus den Städten Neuss und Kerpen.

116.600 Euro für Vereine in Mettmann und Erkrath
116.600 Euro für Vereine in Mettmann und Erkrath

PS-Zweckertrag setzt Schwerpunkt auf die Bereiche Familie, Kinder, Kindergärten, Jugend und Senioren116.600 Euro für Vereine in Mettmann und Erkrath

Große Bescherung im April: Aus dem PS-Zweckertrag des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands erhalten in diesem Jahr Vereine, die sich für unterschiedliche Generationen in Mettmann stark machen, 62.400 Euro. In Erkrath fließen 54.200 Euro an die Vereine. Die Schwerpunkte der diesjährigen Förderung bilden die Bereiche Familie, Kinder, Kindergärten, Jugend und Senioren.

Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“
Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“

Neues Titelbild gesuchtFlyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“

Noch bis zum 31. Mai können alle Viertklässlerinnen und Viertklässler im Kreis Mettmann bei einem Malwettbewerb kreativ werden und das Titelbild des Flyers „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“ neu gestalten. In dem prämierten Wettbewerb sollen die Kinder darstellen, wie sie die tägliche Verkehrssituation vor ihrer Schule erleben und wahrnehmen.

Spannende Osterferien im Neanderthal Museum
Spannende Osterferien im Neanderthal Museum

Outdoor und indoorSpannende Osterferien im Neanderthal Museum

Abenteuerlustige Kinder, kreative Jugendliche und generationenübergreifende Teams aufgepasst: Das Neanderthal Museum lädt in den Osterferien 2025 zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein, das Entdecker und Forscherinnen gleichermaßen begeistert.

Gut geschützt in den Urlaub
Gut geschützt in den Urlaub

Gesundheitsamt rät zu reisemedizinischer VorsorgeGut geschützt in den Urlaub

Mit Blick auf die bevorstehende Urlaubs- und damit auch Reisezeit empfiehlt das Kreisgesundheitsamt, sich rechtzeitig vor Reiseantritt zu informieren, ob zum Schutz der Gesundheit besondere Vorkehrungen zu treffen sind.