Inner Wheel Club spendet mehr als 20.000 Euro an soziale Projekte in der Region Mit Herz und Kreativität für den guten Zweck

Erkrath/Kreis · Es ist eine wunderbare Tradition, dass der Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal im Frühjahr zum jährlichen Spendenfrühstück ins „Sure Hotel Best Western“ in Hilden einlädt. Dabei verteilte jetzt die amtierende Präsidentin Kristina van der Burgt Spenden von insgesamt mehr als 20.000 Euro an die Vertreter von zwölf gemeinnützigen Organisationen.

m traditionellen Frühstück des Inner Wheel Clubs Hilden-Haan-Neandertal trafen sich die Verantwortlichen der Organisationen, die mit Spenden bedacht wurden, zum Netzwerken. Vorne links: die aktuelle Präsidentin des Clubs Kristina van der Burgt.

Foto: Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal

„Wir sind unglaublich stolz, mit diesem Betrag so viele wichtige Projekte in unserer Region unterstützen zu können“, sagte sie. Das Geld wurde durch eine Reihe von kreativen Charity-Aktionen erzielt – angefangen beim beliebten Adventsbasar im historischen Rathaus von Hilden bis hin zu einem erfolgreichen Weinverkauf in der stylischen Eventlocation „Roulez Rouge“ in Haan. Auch private Spenden trugen maßgeblich zum Ergebnis bei. „Unser Ziel ist es, die wertvolle Arbeit dieser Organisationen anzuerkennen und ihnen zu ermöglichen, ihre Hilfe weiterhin effektiv und nachhaltig zu leisten“, betonte van der Burgt.

Jede Organisation hat bereits konkrete Pläne, wie die Spenden genutzt werden sollen. Das wurde bei einer kurzen Vorstellungsrunde sehr deutlich. Lilo Löffler, Geschäftsführerin des SKFM Mettmann e.V. führte aus, dass sie mit dem Geld unter anderem den Frauen, die im Frauenhaus Schutz gesucht haben, professionelle Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsmappen bieten möchte. „Das erleichtert ihnen den Neustart in ein selbstbestimmtes Leben.“ Dominik Adolphy, Geschäftsführer des Vereins „Du – Ich -Wir“, bietet gemeinsam mit Ehrenamtlern kostenlosen Förderunterricht in Hilden, Haan und Erkrath an. „Zu uns kann jeder kommen, der schulische Hilfe braucht“, erklärt er. Die Nachfrage ist so groß, dass es mittlerweile schon eine Warteliste für Plätze in der Hausaufgabenbetreuung gibt. Mit dem Geld kann er nötig gebrauchte Materialien für den Unterricht kaufen und eventuell sogar eine weitere Kraft einstellen. Und Andrea Haarhaus vom CBT-Wohnhaus St. Johannes in Erkrath möchte den pflegebedürftigen Bewohnern mit einem Pizzawagen, der zur Einrichtung kommt, eine Freude machen. „Es ist für alle hier eine schöne Abwechslung vom Alltag, eine knusprige Pizza zu essen“, führt sie aus. „Und wer nicht kommen kann, dem wird sie aufs Zimmer gebracht.“

Alle sind sich einig: Ihr großer Dank gilt dem Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal, ohne dessen Spende die Aktivitäten nicht möglich wäre. Der Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal besteht aus 41 engagierten Frauen im Alter von 33 bis 93 Jahren, die sich seit Jahrzehnten für wohltätige Zwecke einsetzen.

Die derzeitige Präsidentin Kristina van der Burgt übergibt ihr Amt turnusmäßig zum nächsten Jahr, doch der Club wird seine Arbeit konsequent fortsetzen. „Wir setzen bei der Verteilung unserer Spenden auf Kontinuität und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr wieder Projekte in der Region zu fördern“, versicherte sie. Mit dem traditionellen Spendenfrühstück setzt der Inner Wheel Club ein starkes Zeichen für soziales Engagement – ein wertvolles Beispiel dafür, wie privater Einsatz und Gemeinschaftssinn einen echten Unterschied machen können.

Kompakt zusammengefasst

Zwölf Organisationen profitieren von den Spenden. Zu den Begünstigten zählen Initiativen aus Hilden, Haan, Erkrath, Mettmann und Düsseldorf, die sich für soziale Projekte einsetzen:

Frauenhaus Mettmann (Mettmann)

Verein „Du – Ich - Wir“ (Hilden, Erkrath und Haan)

Donum Vitae (Hilden und Haan)

Haus Burberg (Düsseldorf)

Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte im Lentjes Haus (Düsseldorf)

Deutscher Kinderschutzbund (Hilden)

Kipkel (Haan)

CBT-Wohnhaus Sankt Johannes (Erkrath)

Kids Camp Rotaract

SPE Mühle (Hilden)

Café K (Hilden)

Lover Boy (Erkrath)