Das „Düsselduett“ aus Erkrath tourt wieder durch die närrische SessionSie sind wieder da
Thomas Leich und Wolfgang Scheurer kennen sich schon eine gefühlte Ewigkeit. Beide teilen eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zum Karneval.
Thomas Leich und Wolfgang Scheurer kennen sich schon eine gefühlte Ewigkeit. Beide teilen eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zum Karneval.
„Architektur ist erstarrte Musik“ sagte einst der Philosoph Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und genau dies will die Volkshochschule Erkrath mit dem dreiteiligen Kurs „Einführung in die Architekturgeschichte“ erlebbar machen. Im Fokus steht die Architektur der Moderne – darunter bedeutende Architekten wie Norman Foster und Renzo Piano sowie die High-Tech Architektur, die seit den 1970ern mit ihren prägnanten Stahl- und Glasfassaden das Bild vieler Innenstädte prägt.
Die Stadtbücherei Erkrath bietet ab sofort ein weiteres neues Beratungsangebot in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit an. Erwerbstätige, die sich beruflich weiterentwickeln, neue Wege gehen oder sich komplett umorientieren möchten, können sich monatlich im Maker-Space der Stadtbücherei in Alt-Erkrath individuell und kostenlos beraten lassen.
Ab Donnerstag, den 6. Februar, hat das Briefwahlbüro im großen Sitzungssaal des Rathauses geöffnet. Wahlberechtigte Erkratherinnen und Erkrather können hier im Vorfeld der Bundestagswahl ihre Briefwahlunterlagen abholen oder sofort ihre Stimme abgeben.